top of page

Tag 7 - Von Matera nach Maratea/Castrocucco

Autorenbild: Karl FitzingerKarl Fitzinger

Donnerstag 26.05.2022

512km - 12Std 47min





Nein, ich habe mich nicht verschrieben.

Ich brauchte für dieses kleine Stück wirklich fast 13 Stunden.

Ok, man hätte die Strecke auch direkter nehmen können, aber wer will das schon? 😂

Pünktlich beendete ich meinen Schlaf um endlich wieder in eine andere Gegend zu kommen.Natürlich mit einer frisch gewaschenem Motorrad-Schutzkleidung.

Ganze EUR 10 hat er mir gestern dafür weggenommen.

Matera ist abgehakt und muss nicht nochmals besucht werden - Maratea ist jetzt angesagt.


Es war heute ein fürchterlich anstrengender Tag. So viele Straßensperren, so viele kaputte Straßen, ein Horror.

Viele Kilometer musste ich deshalb doppelt fahren.


Bei uns in Österreich braucht sich keiner aufregen wenn es einmal rumpelt, derjenige soll sich das hier einmal geben.🙈


Trotzdem war mir dieser Tag noch lieber als der Flachland-Tag.

Nun noch einige Fotos von heute.


In der Nähe von Matera findet man diese schöne Brücke.



Eine Schotterstraße führt zu dem Kloster Abbazia di Sant´ Antonio Abate

Hier habe ich das erste Mal einen Bären gesehen. Er war ca. 20 Meter vor mir.

Zum Glück ist er in die andere Richtung gelaufen und nicht zu mir, denn sonst hätte ich ihm einmal zeigen müssen, wer der stärkere von uns beiden ist.

Er lief sicher 20 bis 30 Meter vor mir dahin, bevor er in den Acker abbog.

Ein Bauer auf seinem Traktor zückte das Handy und filmte die Aktion.

Ich denke, mit so einer Bekanntschaft hat auch er nicht gerechnet.


Und so sieht es aus





Jetzt ist noch alles grün. Sogar die Straße, die mein Navi angezeigt hat ist dicht zugewachsen 😂


Die Straßenverhältnisse kommen den Albanischen immer näher.


Um dieses Dorf Castelmezzano fotografieren zu können, musste ich einen weiten Umweg in Kauf nehmen.



Ein schönes Dorf jagt dem anderen.

Acerenza



Diese urigen Hütten stehen bei Pietragalla. Ich denke, dass es darüber sicher etwas zum lesen geben wird.



Und so sehen sie von innen aus. Es könnte sich um eine Art von Wasserverteiler handeln.




Solche komischen Tafeln habe ich schon einige gesehen/übersehen.

Aber nachdem ich sie nicht zuordnen konnte, bin ich brav weiter gefahren.



Alles bewegt sich…



…so auch manche Straßen, doch….


doch aufhalten lassen wir (die Honda und ich) sicherlich nicht.



Es kann immer wieder vorkommen, das kleine Straßen einfach enden.Dann heißt es mühevoll wieder retour oder durch und weiter.



Das Frühstück gab es wie fast jeden Tag recht pünktlich…

15.15 Uhr😂🙈


Wann soll ich zu meiner ersten Pizza kommen?



Die Ponte Cello Studente

Angeblich hat man hier Studenten freien Lauf gelassen.

Mit der Höhenberechnung hat es nur nicht so gut geklappt.

Kann ja mal passieren, - kostet ja nichts🙈



Rivello



Die große Christus-Statue von Maratea






Schön langsam neigte sich auch dieser lange Tag dem Ende zu.

Insgesamt war es ein schöner und abwechslungsreicher Tag. Man merkt halt schon, dass man recht südlich unterwegs ist, aber das wollte ich ja auch erfahren. Bisher hat das Wetter super gehalten, so könnte es weitergehen, -ich hätte nichts dagegen.









15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2020 Karl Fitzinger.

  • Karl Fitzinger
bottom of page