top of page

Tag 16 - einen weiteren Tag in der Gegend rund um Palermo

Autorenbild: Karl FitzingerKarl Fitzinger

Samstag 04.06.2022

267 km - 9 Std. 40 min.


Nachdem ich am Vortag wegen des zeitlichen Termins keine Fotos in Palermo gemacht habe und ich für diesen Tag sowieso noch nichts geplant hatte, hatte ich mir vorgenommen nochmals in die Stadt fahren um auch dies zu erledigen.

Um den Verkehr so gut es geht auszuweichen, war der Start etwas früher angesetzt, denn gute 40 Minuten war ich von Palermo weg für einige Nächte zuhause.

Die Fahrt gestaltete sich viel angenehmer als am Vortag, nicht weil es weniger Verkehr gab, sondern wegen der angenehmerem Temperaturen.


Einmal irgendwo falsch abgebogen und schon ist man mittendrin.

So irrte ich zwischen den engen Gassen umher, viele davon waren gepflastert und manche endeten mit einem Übergang zu Stufen und stellten sich so als Sackgasse dar und manche waren mit Fahrverbotsschildern gekennzeichnet, die ich gekonnt übersah um überhaupt weiterzukommen.


Dann bin ich in ein Viertel gekommen, wo ein reger Verkauf sämtlicher alten Dinge am Boden der Straßen stattgefunden hat. Schnell merkte man, dass du hier eher nicht willkommen bist, weil du mit deinem Bike sowieso keinen dieser Schrottteile kaufen würdest.

Also musste ich dies nicht ausreizen und machte ich wieder aus dem Staub.


Einige Straßen weiter, bin ich an einer Straße entlanggefahren, wo ein Blumenhändler nach dem anderen ihre Blumen und Pflanzen zum Verkauf angeboten haben.

Das waren sicher nicht weniger als 20 solcher Händler, - ich würde aber eher noch auf mehr tippen.


Am Hafen vorbeigefahren sah ich Autos, die auf ihren Dächern den ganzen Schrott montiert hatten denn ich zuvor zwischen unzähligen Straßen am Boden liegen sah und warteten auf dem Einlass zu ihrer Fähre.

Leider habe ich von all dem keine Fotos gemacht und kann sie damit mit niemandem teilen, aber die Erinnerung daran wird mir erhalten bleiben.


Dann bin ich, geleitet von einem Tipp meiner Schwester, den Strand entlanggefahren um etwas sehenswertes zu entdecken, was leider nicht geschah.

Irgendwann bin ich am Flughafen gelandet und im Schatten der Parkgarage erstellte ich mir eine Runde, - wieder einmal, natürlich in‘s Landesinnere.

Nach ca. 150 km und unzähligen gesperrten Straßen suchte ich nach einer Hauptverkehrsstraße um endlich wieder einigermaßen durchgängig und flüssig fahren zu können.

Millionen von kleinen Mücken im weiteren Umkreis von Camporeale erschwerten zunehmend den Tag und machten es unmöglich ein Frühstück in der Natur zu genießen.

Im Zimmer wieder angelangt, ärgerte ich mich noch über diesen nicht so toll verlaufenen Tag und freute mich aber zugleich schon auf dem nächsten Tag, wo mir dass mit den Mücken und Straßensperren nicht wieder passieren würde, denn dann würde ich den Tag gemütlich auf der Fähre verbringen mit der Vorfreude auf Sardinien.


Nun wieder einige Fotos des Tages




Die Einfahrt nach Palermo wurde sehr schön mit Palmen, blühenden Sträuchern und Bäumen gestaltet.


Auch hier wurde der Mittelstreifen sehr blühend gestaltet.


Alte Mauern findet man überall


Palazzo dei Normanni mit angrenzenden Park




Und in diesem Park lässt es sich gemütlich übernachten 😂



Eine der schönen gestalteten Gassen mit der rutschigen Pflasterung.


Die Kathedrale von Palermo


Santa Maria dell’Ammiraglio am Piazza Bellini



Die Säule Colonna dell'Immacolata und im Hintergrund San Domenico


Am Stadtrand von Palermo


Ein Fischer versucht sein Glück am Strand Spiaggia di Sferracavallo


Ponte Calatrasi im Landesinneren Nähe Roccamena


Am Abend bereitete ich mir nun wieder mein Abendessen zu.

Dieses Mal gab es Tomaten mit Mozzarella nach sizilianischer Art nach Omas Rezept und etwas verfeinert😂


Und hier ist nun auch schon wieder Schluss mit den Fotos



14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


© 2020 Karl Fitzinger.

  • Karl Fitzinger
bottom of page