Samstag 18.06.2022
521 km - 12 Std. 08 min.
Der vorletzte Tag dieser Reise sollte schön gemütlich ausfallen. Jedoch war es einer meiner stressigsten Tage. Der Anfang mit der Silvretter Hochalpenstraße und der Hahntennjochstraße war ja noch ok, aber sobald ich in die Nähe der Grenze zu Deutschland kam, war so dichter Verkehr, dass das Fahren keinen Spaß mehr machte.
In Bayern waren nicht nur die Straßen verstopft. Auch an den bekannten Hotspots, zb. Eibsee oder Schloss Neuschwanstein war kaum ein vorankommen möglich. Als kleines Extra verschärften rund 250 bis 300 "Blaullichtwägen mit a 3-4 Räuber an Bord" die unangenehme Verkehrsituation. Es war der reinste Horror.
Kaum über der Grenze in Österreich angekommen, beruhigte sich auch der Verkehr und ein flüssiges Fahren wurde ermöglicht.
Morgen gibt es noch einen kurzen Bericht vom letzten Tag, dann wird es für einige Wochen hier wieder etwas ruhiger ausfallen.
Nun noch einige Fotos des heutigen Tages
In der Früh hatte ich nicht weit zu fahren und schon war ich an der Silvretta Hochalpenstraße.
Hätte ich es nicht mitbekommen, dass ich schon auf Österreichs Straßen fahre, so hätte ich es spätestens an der Mautstelle bemerkt, dass ich auf heimischen Boden unterwegs bin.
Nirgendwo anders musste ich für das befahren einer Straße bezahlen, - kaum in Österreich angelangt, wird man schon fleißig ausgeraubt.
Hurra!
Auf der Bielerhöhe mit dem Silvretta-Stausee
Nach der Bielerhöhe mit 2037m Richtung Galtür
Nach der Bielerhöhe mit 2037m Richtung Galtür wo ich diese zwei Fischteiche besuchte.
Nein, ich wollte mir keinen Fisch rausholen, - ich wollte sie füttern.
Doch Anscheinend finden sie genügend Lebendfutter, denn das Weißbrot dass ich ihnen geben wollte, haben sie total ignoriert.
Inzwischen bin ich an der Hahntennjochstraße angelangt und absolvierte einen kleinen Erkundungsflug mit der Drohne.
Ich habe das Hahntennjoch um einiges schöner gefunden als die Silvretta-Hochalpenstraße, nur die Geschwindigkeitsbeschränkungen machten den positiven Eindruck wieder zunichte.
60 km/h auf der gesamten Strecke, außer….
…außer in Ortsgebieten, hier durfte man sein Moped fast nur mehr durchschieben mit den erlaubten 30 km/h 🙈😠
Der Fluss Lech hat auch eine wunderschöne Farbe
Entlang der L21 und vorbei an grünen Hügeln geht es Richtung Bayern nach Deutschland.
Angekommen in Füssen / Bayern hat der Fluss Lech, der inzwischen zu einem richtigen Fluss herangewachsen ist, an seiner schönen Farbe nichts verloren.
Wenn ich schon in der Gegend der Schlösser bin, warum nicht auch einen Abstecher nach Schloß Neuschwanstein machen?
Gesagt getan und in kürzester Zeit war ich auch schon wieder dahin.
Leider zu einer komplett falschen Zeit vor Ort gewesen und dann noch dazu das verlängerte Wochenende - nein Danke!
Schloß Hohenschwangau am Alpsee
Der Plansee
Auch diese Aufnahme zeigt noch den Plansee, der mir recht gut gefallen hat.
Nachdem es recht human am Plansee zugegangen ist, änderte sich dies mit einem Schlag am Eibsee.
Es dürfte durchaus auch ein schöner See sein, jedoch war ich nicht gewillt, mit der Menschenmasse dem Ufer entlang zugehen.
So machte ich dieses eine Foto und verdünnisierte mich um rasch wieder etwas Fahrtwind zu spüren.
Um 15:30 Uhr verzehrte ich dass verspätete Frühstück, welches im Normalfall für mindestens 3 Personen reichen würde.
Mann soll nicht hungrig einkaufen gehen, dann passiert so etwas nicht so leicht.
In Bayern, - oder zumindest in dem Bereich wo ich unterwegs war, wurden die meisten Häuser mit wunderschönen Wandmalereien versehen.
Hier einige Beispiele davon.
Und am Ende des Tages fuhr ich noch die Uferstraße des Walchensees entlang .
Dieser See gefiel mir so gut, dass ich nochmals die Drohne starten lassen musste, bevor ich auf Zimmersuche ging.
Comments